Flüchtlinge
Kostenlose Raumnutzung für Migranten und Flüchtlinge in Oldenburg - ab sofort !
Liebe Freunde,
wenn Ihr einen Raum für eine Veranstaltung sucht, können wir Euch helfen.
Für eine nicht-gewerbliche Nutzung können wir Euch einen kostenlosen Raum zur Verfügung stellen.
Dies gilt für alle, für die unser Verein zuständig ist und wenig Geld haben.
Willkommensfest für Frauen und Kinder 27.3.2016
Wie bereits im letzten Jahr gab es auch dieses Jahr wieder ein „Willkommensfest für Frauen und Kinder „.Es fand mit internationaler Musik, Tanz und Buffet in der Freizeitstãtte Bürgerfelde statt.Dort wurde den verschiedenen Nationalitäten u.a. Gelegenheit gegeben, sich kennen zu lernen.
Es war ein vergnüglicher und vielseitiger Nachmittag.
"Willkommen in Deutschland"
Das Bundesministerium des Inneren hat für Migranten und Flüchtlinge die Broschüre "Willkommen in Deutschland" herausgegeben.
Dort finden Sie nützliche Informationen für Zuwanderer.
Sie können dies Broschüre sowie weitere Informationen in unserem Büro, Eichenstr. 19 bekommen.
Übersetzer / Dolmetscher
Sie suchen einen Übersetzer / Dolmetscher ?
Integration e.V. bietet Übersetzer für folgende Sprachen an:
- Englisch
- Französisch
- Arabisch
- zahlreiche afrikanische Sprachen.
Wenn Sie diesen Dienst in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte 7 Tage vorher an.
Kontakt :
info@integration-ev.com
Büro : 0441-5949 653
Fax : 0441-877 38
PC-Ecke für Flüchtlinge
Ab sofort bieten wir für Flüchtlinge eine Pc-Ecke in unseren Räumen (Eichenstr.19, 26131 Oldenburg) an.
Montag bis Freitag
ab 9.00 - 12.00Uhr
Kostenfrei
Flüchtlingsunterkünfte in Oldenburg und umzu
Ca. 2000 Flüchtlingen in Oldenburg und Umzu.
Neben der zentralen Unterbringung hat die Stadt Oldenbur auch kleinere Häusern und Wohnungen für Flüchtlinge angemietet.
Stadt Oldenburg
Kommunale Gemeinschaftsunterkünfte (KGU)
- Alexanderstraße, Kommunale Gemeinschaftsunterkünfte (KGU 4)
- Gaußstraße, Kommunale Gemeinschaftsunterkünfte (KGU 1)
- Cloppenburger Straße Kommunale Gemeinschaftsunterkünfte (KGU 2)
- Schützenweg Kommunale Gemeinschaftsunterkünfte (KGU 3)
- Containerstandort an der KGU Gaußstraße (KGU 1)
- Containerstandort an der Alexanderstraße (KGU 4)
- Georg-Bölts-Straße, Kommunale Gemeinschaftsunterkünfte (KGU 6)
- Turnhalle auf dem Fliegerhorst
- Zwei Hallen im Gewerbegebiet Tweelbäke
- ehemalige Berufsbildende Schule Willersstraße BBS 3
- Jugendherberge
Oldenburger Land
- Blankenburg Klostermarkt
- Stubbenweg in Etzhorn
Vereine und Institutionen aktiv in Flüchtlingsarbeit in Oldenburg
- Stadt Oldenburg der Oberbürgermeister
- Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven
- Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Weser-Ems e.V.
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oldenburg/Vechta e.V.
- Caritas Verband Oldenburg-Ammerland e.V.
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Oldenburg-Stadt e.V.
- Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Oldenburg e.V.
- Diakonisches Werk Oldenburg Stadt
- DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde zu Oldenburg e.V.
- Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Oldenburg
- IBIS e.V.
- Integration e.V.
- Jobcenter Oldenburg
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Weser-Ems
- Malteser Hilfsdienst e.V. Oldenburg
- Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
- Oldenburger Tafel e.V.
- Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., Kreisverband Oldenburg-Ammerland