Afrika 2018
Bau von Sanitäranlage in der Grundschule von Dibombari
Bericht über unser Projekt in Dibombari 2018: Bau von Sanitären Anlagen in der Grundschule von Dibombari
Im Rahmen eines Projektes, was nicht mit Stiftungsgeldern finanziert worden ist, haben wir von Januar 2018 bis ende Juli 2018 in Dibombari für die " Ecole Publique " mehrere Sanitäre Anlagen geplant und gebaut. Die Schulleitung hat unseren Verein um Hilfe gebeten, da es bisher keine Sanitären Anlagen in dieser Schule gegeben hat, und die finanzielle Situation dort sehr schlecht ist.
Die neuen Toiletten sind gemauert worden und nach Geschlechter getrennt. Zusätzlich konnten wir dem Leiter der Schule,
Herrn Calvin Ndossi, viele Sachspenden für benachteiligt Kinder übergeben.
Afrika 2018Illegeale Abwanderung stoppen! Chancen schaffen!
Anfang Dezember trafen sich die verantwortlichen in Duala.
Es standen u.a. Einzelheiten des Projektes auf dem Plan. Es gab aber auch kleine Probleme zu lösen.
Sie mußten den richtigen Standort sowie einen Platz für die Schulungen finden.
geplant wurde auch die Reise des Bürgermeisters aus Dibombari nach Deutschland.
Es wurde über das allgemeine Ziel und die spezifischen Ziele des Projekts sowie Überlegungen zu den Möglichkeiten, das Projekt aufrecht zu erhalten, die Quantitative Schätzung der Arbeitsmaterialien für die ersten 4 Monate Projekte und das zu erwartende Ergebnis gesprochen.
Im Januar begann die Öffentlichkeitsarbeit mit einem Radiointerview und der Kurs mit dem Schulungsmodul Photosynthese.
Im Februar gab es die Ausbildung in Düngemittel und Mangoproduktion.
Im März 2019 konzentrierte sich die Schulung auf den technischen Ablauf der Papaya-Produktion.
Auch war die Nachhaltigkeit ein Thema.
Der Kurs war sehr gut besucht und wurde gut angenommen.
Chancen schaffen, Dibombari
So heißt unser neues Projekt in Afrika / Kamerun 2019.
Es wird von der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH) gefördert.
Mit diesem Projekt wollen wir etwas dafür tun, um illegale Abwanderung zu stoppen.
Die Leute sollen keinen Grund zur Abwanderung haben!
Dafür müssen sie aber zu Hause leben können!
Damit sie diese Möglichkeit haben, richten wir ein Ausbildungszentrum in Dibombari ein.
Dort sollen die Leute einen Beruf (Landwirt) erlernen von dem sie später auch leben können.
Unser Partnerverein in Dibombari arbeitet dazu mit uns zusammen.
GIZ finanziert dies Projekt zusammen mit dem Bundesamt für wirtschaftliche Zusammenarbeit.
In dieser dualen Ausbildung sollen sie lernen, aktiv und produktiv in ihrem Dorf zu leben und unabhängig zu werden. Sie sollen von ihren eigenen Produkten, welche sie angebaut haben, leben können.
Die erzeugten Produkte sollen auf Wochenmärkten verkauft werden.
Für die Ware soll es ein Siegel geben.
Am 01.12.2018 fiel der Startschuss in Dibombari mit der Fortbildung.
Die offizielle Eröffnung ist am 11.01.2019 in Dibombari.
Illegale Einwanderung stoppen! Chancen schaffen! Flyer französisch
Flyer saisir les opportunités.pdf
PDF-Dokument [498.8 KB]
Download
Illegale Einwanderung stoppen! Chancen schaffen! Plakat französisch
Plakat Stopper l‘immigration illégale.pd[...]
PDF-Dokument [4.3 MB]
Download
Illegale Einwanderung stoppen! Chancen schaffen! Flyer deutsch
Flyer Illegale Abwanderung stoppen.pdf
PDF-Dokument [3.0 MB]
Download
Illegale Einwanderung stoppen! Chancen schaffen! Plakat deutsch
Plakat Illegale Abwanderung stoppen.pdf
Neuer Text